Dienstgrade

Jeder Feuerwehrmann/-frau der Einsatzabteilung verfügt über einen Dienstgrad, zu dem er/sie ernannt wird. Dieser ist abhängig von dem Ausbildungsstand und der Funktion innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr.

Mannschaftsdienstgrade

Feuerwehrmannanwärter / Feuerwehrfrauanwärterin

  • keine Ausbildung notwendig
  • vorläufige Aufnahme (für 2 Jahre)
1_FM

Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau

  • abgeschlossene Grundausbildung
  • feste Aufnahme (nach 2 Jahren)
2_OFM

Oberfeuerwehrmann / Oberfeuerwehrfrau

  • Truppführerausbildung
  • Dienstzeit: min. 3 Jahre
3_HFM

Hauptfeuerwehrmann / Hauptfeuerwehrfrau

  • wird in Hamburg nicht mehr vergeben
4_BM

Brandmeister

  • Sonderlehrgang (z.B. Sprechfunker oder Maschinist)
  • Dienstzeit: min. 4 Jahre
5_OBM

Oberbrandmeister

  • Gruppenführerausbildung
  • Dienstzeit: min. 5 Jahre
6_HBM

Hauptbrandmeister

  • gebunden an eine Funktion z.B.:
    eingesetzter Gruppenführer,
    Gerätewart
    oder Bereichsausbilder

Führungsdienstgrade

7_BI

Erster Hauptbrandmeister

  • gewählter Erster-Hauptbrandmeister
8_WF

Wehrführer-Vertreter / Brandinspektor

  • gewählter Wehrführer-Vertreter
  • ehemalige Führungskraft
9_BERFV

Wehrführer

  • gewählter Wehrführer
10_BERF

Bereichsführer-Vertreter

  • gewählter Bereichsführervertreter
11_LBFV

Landesbereichsführer-Vertreter

  • gewählter Landesbereichsführer-Vertreter
  • Einweisung in die Stabsarbeit
12_LBF

Landesbereichsführer

  • gewählter Landesbereichsführer
  • Einweisung in die Stabsarbeit